Seite 23 von 32 [vorherige Seite] [nächste Seite]
Liebes Kindergarten-Team,
Wie schnell die Zeit doch vergeht...
Auch wir haben das letzte Kindergartenjahr als etwas ganz Besonderes empfunden, mit all den tollen Ausflügen, Aufführungen und der guten Vorbereitung auf "das große Unbekannte"… DIE SCHULE!!!
Aber auch die drei Jahre davor waren voller spannender Erfahrungen und Abenteuer.
Also an jeden Einzelnen, ein DANKE,...
… Frau Sewing, dass Sie einen großen Teil dazu beigetragen haben, aus unserer schüchternen, „kleinen“ Romy, ein selbstbewußtes, gestärktes Schulkind zu machen.
… Frau Heins, dass Romy immer bestens mit Kühlpäckchen, Pflastern, "trockener Kleidung & Co." versorgt worden ist.
… Frau Mundt, dass Sie immer in jeder Situation eine gute Lösung parat haben und Romy immer zu Ihnen kommen konnte.
… Frau Faßbender, dass Romy nun auch mal andere Dinge probiert, auch wenn sie "irgendwie komisch" aussehen! ;-)
… Frau Plettau, dass Sie auch bei den schwierigsten Konflikten Ruhe bewahren.
… Frau Kubiz, dass Sie immer all die Wagenladungen voll selbstgebastelter Schätze von Romy brav mit nach Hause genommen haben ;-)
…. ganz besonders natürlich Frau Schmitz, dass Sie immer für Romy da waren, immer ein offenes Ohr hatten und dafür, dass Sie im St. Martinus KIGA Tag für Tag viel, viel mehr machen „als nur Ihre Arbeit“.
Leider kann man die Zeit nicht anhalten… wie schade!
Alle haben wir eine schöne Zeit gehabt...Omas, Opas, Mama & Papa inklusive!
Liebe Judith, liebes KiTa-Team,
die letzten 5 Jahren in den ihr und eure schöne KiTa bei uns den Alltag sehr geprägt haben, waren wunderschön.
An einem schönen Ort an dem sowohl Kinder als auch Eltern sich wohl fühlen, dürften wir Feste und Projektwochen, Ausführungen und Werkstätten, Messen, Weihnachststücke, Osterfrühstücke, Geburtstagsfeiern, Ausflüge, St. Martins- und Karnevalsfeier, u.v.m. miterleben und teils sogar ein Stück weit selber mitgestalten. Es wurde gemalt, gebacken, gesungen, Fußball gespielt, gelernt, gestickt, gelesen, gesät, gebastelt, gespielt, gelacht.
Es waren schöne unbewschwerte Tage der Entwicklung. Wahrscheinlich die unbeschwertesten im ganzen Leben. Diese haben die Kinder so sehr genossen, dass sie sofort die Schule schmeißen würde, um zurück zu kommen, wenn dies irgendwie möglich wäre.
Der riesen Dank, den wir gerne aussprechen würden, der nicht auf dem Blatt im Jahrbuch passte, passt leider genauso wenig hier in diesen Zeilen. Dennoch sagen wir ein ganz großes DANKE SCHÖN für all die schönen Stunden und wünschen euch alles Gute für die Zukunft - macht einfach weit so - denn so ist es genau richtig.
Ganz liebe Grüße
Fenja, Henry & Kirsty
Hallo liebes stm-Kiga-Team,
Heute ist der erste Tag seit fünf Jahren, an dem unsere Eltern uns nicht in den Kindergarten bringen. Wir sind gespannt, ob die das schaffen ....
Aber auch wir vermissen den Kiga, die Freunde, die noch weiter dorthin gehen, und das gesamte Kiga-Team schon jetzt. Zum Glück können wir von der OGATA und vom Schulhof immer durch den Zaun zu Euch rüberschauen. Yannick hat in den ersten beiden Schuljahren schon die besten Plätze zur Kontaktaufnahme ausfindig gemacht...
Es war eine tolle Zeit im Kindergarten, viele tolle Ausflüge, viele sehr schöne Aufführungen und Veranstaltungen für und mit unseren Eltern. Wir haben so viel gelernt und sind gut auf die Schulzeit vorbereitet worden.
Wir würden uns freuen, immer mal wieder bei Euch vorbeischauen zu dürfen!?
Vielen lieben Dank für die aufregend schöne Zeit an unsere "Bärenmutter" Frau Schmitz, an Frau Sewing und das gesamte Team.
Eure Emily und Yannick
Hallo liebes KIGA-Team,
im August 2007 kam Lena und im August 2009 Fynn in den Kindergarten.
Die 6 Jahre sind wie im Fluge vergangen.
Ihr habt euch immer liebevoll um unsere beiden "Kleinen" gekümmert. Lena und Fynn haben sich immer auf den Kindergarten gefreut. Kein Wunder, bei den tollen Sachen die ihr mit den Kinder gemacht habt.
Es sind so viele Aktionen, dass ich nur einige wenige aufzählen kann:
- Kochclub
- verschiedenen Projektwochen z.B. Farben
- die super tollen Ausflüge z.B ins Olympia-Museum
- die vielen Aufführungen z.B. Vogelhochzeit
- die jecken Karnevalsfeiern
arty
- die schönen Geburtstagsfeiern im Stuhlkreis
- die Kaputtmachwerkstatt
Fynn haben eure Fußballaktionen besonders gut gefallen.
Ihr habt bei der WM mit den Kindern die Nationalhymne geübt. Das ist einfach eine großartige Idee. Viele Nationalspieler singen nicht mit, aber die "Kleinen" können schon aus vollem Halse mitsingen.
Vielen DANK, dass ihr euch mit so viel Engagement um unsere Kinder gekümmert habt. Es ist ein sehr schönes Gefühl, wenn man weiß, dass es den Kindern gut geht.
D A N K E
Barbara + Michael Zumann
P.S. Wir haben uns gerade den heute überreichten Kindergartenordner angeschaut. Der Ordner wird bei uns einen Ehrenplatz erhalten. So aufwendig und mit so schönen Erinnerungen ![]()
![]()
![]()
Liebes Kita Team!
Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen bedanken, die aus unserem "kleinen" Sohn ein richtiges Schulkind gemacht haben. DANKE!
Marius hatte vom ersten Tag alle Kinder und Erzieherinnen in sein Herz geschlossen. Er hat viele Freunde gefunden und Erzieherinnen, die ihm zugehört haben.
Heute haben wir die Kita Mappe bekommen und ich bin sehr überrascht wie vielfältig diese ist. Wir danken Ihnen allen, dass Sie sich die Zeit genommen haben und so viel zusammen stellen konnten. Ach übrigens, von vielen Basteleien, Liedern und Ausflügen haben wir erst aus der Sammelmappe erfahren
Wir wünschen dem gesamtem Team alles Gute und weitere viele glückliche Jahre zusammen!
Marius, Alexander und Jana Ackermann aus Wevelinghoven
Liebes Kindergarten-Team!
Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergangen ist...
Nachdem unsere Tochter Carolin von 2006 bis 2009 drei wunderbare Kindergartenjahre verbracht hat, kam auch Marius im September 2010 in die Spatzengruppe. Die ersten Tränen beim Abschied morgens waren bald getrocknet und er gewöhnte sich schnell ein und fühlte sich sehr wohl.
Gerade das letzte Jahr hat gezeigt, wie sehr unser Sohn "gewachsen" ist, vor allem sein Selbstbewußtsein.
Die vielen verschiedenen Aktionen, Interessengruppe, Aufführungen ect. haben ihn einen großen Schritt weiter gebracht.
Als wir heute Marius fragten, was ihm am Kindergarten am besten gefallen habe, kamen spontan die Antworten: die Bauecke (natürlich..), die Fahrzeuge im Außengelände, die Aufführungen (!) (vor allem die Vogelhochzeit) und nicht zuletzt die Fahrt mit dem Zug zum Schokoladenmuseum.
Wir möchten ganz herzlich DANKE sagen für diese tolle Zeit, die unsere Kinder in Erinnerung behalten werden! Ihr Engagement, die schönen Ideen, das gemeinsame Singen, Basteln, Spielen, Kochen.., die Geburtstagsfeiern, die Projekte und Ausflüge...(wir können nur wiederholen, was so viele bereits ins Gästebuch eingetragen haben). Einfach SUPER!
Herzliche Grüße an das ganze Team! Wir wünschen Ihnen allen alles Gute und weiter so !!
Marius, Carolin, Norbert u. Sabine Elstermann
Liebes Kita Team,
ich habe da mal ein paar Sprüche, mit denen Mika zwischendurch nach Hause kam:
"Mama - wir haben heute Borussia gespielt und Judi hat uns trainiert!"
"Mama - ich brauch morgen mal Dein Handy - ich möchte es mit in die Kaputt-mach-Werkstatt nehmen!"
"Mama - ich durfte heute im Stuhlkreis neben Judi sitzen weil ich so lieb war...nicht so wie gestern..."
"Mama - ich glaub Judi wohnt im Kiga...da stehen so kleine Betten im Raum..."
"Mama - das da ist für Muttertag! Wir müssen es verstecken und Du darfst das nicht wissen!!!"
Was findest Du denn an Judi und dem Kiga so toll?
"Die Haarfarbe und daß sie immer sooo lieb ist - den Spielplatz und weil es da immer so Spaß macht!"
Und was wünschst Du den Erzieherinnen?
"Daß sie liebe neue Kinder bekommen!"
Also lange Rede - kurzer Sinn:
Mika ging zu Euch seeeehr gerne hin!!!
Er wird Euch Alle vermissen!
Liebe Judi, liebe Frau Schmitz und das ganze Team,
nun ist es so weit! Mika kommt in die Schule. Wir gehen mit einem lachenden und zwei weinenden Augen, denn das behütete Leben ist nun vorbei...Wir haben uns so wohl bei Euch gefühlt - Weihnachtsfeiern, Karneval, Geburtstagsfeiern, die vielen Aufführungen und Feste, die liebevollen Bastelarbeiten zu Muttertag und Ostern usw., "kapputtmach" Werkstatt, Englisch Kurse, Malwettbewerbe, Tulpenzwiebel-einpflanz-Aktionen mit Bernd, die ganzen Ausflüge... ich kann gar nicht alles aufzählen. Nicht zu vergessen die Übernachtung - Mika wäre gerne das ganze Wochenende geblieben Die Interessengruppe hat ihn im letzte Jahr erst richtig "groß" gemacht!!
Wir können nur DANKE sagen für ALLES, auch im Namen meiner Eltern, was Ihr alles für die Kinder macht, in die Wege leitet und organisiert ist nicht selbstverständlich!
Wir wünschen Euch alles, alles Gute, viel Glück und Gesundheit auf all Euren Wegen!!!
Macht et joot
Mika, Jana, Anja und Dirk
Liebe Judith, liebe Frau Schmitz, liebes Kindergarten-Team,
nun ist auch für Julia der Zeitpunkt gekommen "Auf Wiedersehen" zu sagen. Wir haben drei unsagbar schöne und aufregende Kindergartenjahre mit euch erlebt, die wir in schöner Erinnerung behalten! Ob es Ausflüge, Feste, Geschenke, gemalte Bilder oder auch aber auch die Teilnahme/Besichtigung der Experimente unserer kleinen Forscher waren... ihr habt soviel mit und auch für unsere Kinder getan, dass es schwer fallen wird, das behütete Kindergartenleben hinter uns zu lassen. Durch eure/Ihre Vorbereitung der Vorschulkinder können diese aber ganz selbstbewusst in einen neuen Lebensabschnitt "die Schule" starten!
Wir Danke für die schöne Zeit,
für eure Gelassenheit,
für eure Nerven, eure Ruh’
die ihr bewahrtet immerzu.
Für Trostpflaster und Zauberpusten,
für Kommendürfen auch mit Husten,
fürs trocknen auch so mancher Tränen,
woll’n wir unsern Dank erwähnen.
Fürs Basteln um die Weihnachtszeit,
für Spiele, Lieder, Heiterkeit,
auch fürs aufweisen von Schranken,
wollen wir euch heute danken.
Für Lob beim Schuhe selbst zubinden,
fürs Regenjackenwiederfinden,
dafür, dass ihr allzeit bereit,
gebührt euch uns’re Dankbarkeit.
Vielen Dank sagen Julia, Thomas und Nicole ... und mit Bastian freuen wir uns nun auf weitere zwei schöne Kindergartenjahre mit euch/Ihnen!
"Guten Tag, guten Tag" liebe Leute,
was waren wir wieder aufgeregt und neugierig auf das bevorstehende Sommerfest inklusive Theatermusical "Die Vogelhochzeit" unserer fantastischen Maxi Kids...tja was sollen wir sagen...
"Hoch in der Luft" schien das Wetter uns zunächst einen Strich durch die Rechnung zu machen, aber letztlich blieb uns Petrus freundlich gestimmt und so konnten die Kids fröhlich einstimmen und alle begrüßen "Hallo Mama, Hallo Papa"...und natürlich noch, Bruder, Schwester, Oma und Opa...
Wir waren schwer beeindruckt von den Talenten der Kinder und man hat ihnen den Spaß und die Freude an der Sache im Gesicht stehen sehen und hin und wieder hat man sogar fast ein Tränchen verdrückt ...so ist das nun mal "Immer wenn ein Vogelbaby größer wird"....
und wer hat´s mal wieder gezaubert?
Tausend Dank St. Martinus Team,für diesen tollen Nachmittag und diesen ganz besonderen Moment, in dem wir Elias da stehen sahen und er uns gaaaaaaaanz unfassbar stolz gemacht hat. So etwas bleibt für immer.
Dahinter steckt viel Arbeit und Hingabe, Samuel kann es bestätigen
Macht weiter so und wir sind uns sicher, Ihr werdet es auch in den kommenden Jahren schaffen, dass sich noch viele Maxi Kids ganz groß fühlen.
Liebe Grüße von
Elias, Tiago, Samuel, Oscar und Rita
Seite 23 von 32 [vorherige Seite] [nächste Seite]